Wie wählen Sie die beste Sonnenbrille für Ihre Gesichtsform aus? Wenn Sie nach Antworten gesucht haben, aber immer noch verwirrt sind, ist dieser Sonnenbrillen-Ratgeber für Sie.
Sonnenbrillen sind äußerst praktische Accessoires. Sie schützen nicht nur Ihre Augen vor den schädlichen Sonnenstrahlen, sondern beugen auch Falten vor (weil Sie nicht so viel schielen müssen).
Außerdem fühlen Sie sich mit der richtigen Sonnenbrille einfach cool. Aber die falsche… nun, sagen wir einfach, es ist wichtig, richtig zu wählen.
DIE BESTE SONNENBRILLE FÜR IHRE GESICHTSFORM
Die beste Sonnenbrille für Ihr Gesicht zu finden, muss kein entmutigender, mysteriöser Prozess sein. Es ist eigentlich ganz einfach, warum also scheint es so verwirrend zu sein?
Hier ist meine Theorie – es gibt eine Menge nicht hilfreicher Ratschläge da draußen. Bei der Wahl einer Sonnenbrille geht es um Größe und Proportionen, aber die meisten Ratschläge konzentrieren sich auf die Gesichtsform.
Jedes Video, jeder Blogbeitrag und jede Infografik, die ich über den Kauf einer Sonnenbrille finden konnte, besagt, dass Sie herausfinden müssen, welche Form Ihr Gesicht hat, und dann Ihre Sonnenbrille entsprechend auswählen.
Aber die Sache ist, dass unsere Gesichter nicht wie Dreiecke oder Kreise geformt sind. Die meisten Menschen lassen sich nicht in eine Kategorie einordnen (z. B. „herzförmiges Gesicht“ oder „quadratisches Gesicht“).
Die meisten Menschen liegen irgendwo dazwischen, weshalb es keinen Sinn macht, zu versuchen, herauszufinden, welches Objekt die Form Ihres Gesichts hat. Deshalb ist die Gesichtsform-Methode zur Auswahl einer Sonnenbrille einfach nur verwirrend. Vergessen wir die Formen und konzentrieren wir uns stattdessen auf diese drei Dinge:
– Breite des Gesichts
– Länge des Gesichts
– Gesichtszüge
Das war’s. Jedes einzelne Gesicht ist eine Kombination aus diesen drei Faktoren. Vielleicht haben Sie ein kurzes, breites Gesicht mit runden Zügen. Oder Sie haben ein großes, schmales Gesicht mit kantigen Zügen. Lassen Sie uns mehr über jeden der drei Faktoren erfahren.
FAKTOR 1: GESICHTSBREITE
Viele Menschen tragen Sonnenbrillen, die zu breit für ihr Gesicht sind, was ein bugähnliches Aussehen erzeugt. Wenn Sie ein schmales Gesicht haben, ist es am besten, eine schmale Brille zu tragen. Wenn Sie sich fragen, ob Sie ein schmales Gesicht haben oder nicht, nehmen Sie ein Lineal. Messen Sie quer über Ihr Gesicht von Schläfe zu Schläfe. Gehen Sie gerade durch (passen Sie sich nicht den Konturen Ihres Gesichts an, wenn Sie ein weiches Maßband verwenden). Verwenden Sie dann diese Tabelle, um herauszufinden, welche Sonnenbrillengröße für Sie am besten geeignet ist:
Manchmal werden Sie nicht in der Lage sein, die Gesamtbreite des Rahmens zu finden, aber Sie können in der Regel die Breite der Gläser und der Brücke finden. Wenn das der Fall ist, addieren Sie einfach diese Werte, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie breit die Sonnenbrille ist. Apropos Stegbreite: Achten Sie auf dieses Maß, wenn Sie Augen haben, die näher oder weiter auseinander liegen als der Durchschnitt: Die meisten Menschen müssen nicht auf die Stegbreite achten, wenn Sie also nicht sicher sind, ob das auf Sie zutrifft, brauchen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen zu machen. Kommen wir nun zum zweitwichtigsten Faktor, um die beste Sonnenbrille zu finden.
FAKTOR #2: GESICHTSLÄNGE
Die Gesichtslänge ist der Abstand von der Oberseite Ihrer Stirn (Ihrem Haaransatz) bis zur Unterseite Ihres Kinns. Wenn Ihr Gesicht ungefähr so breit wie lang ist, haben Sie ein kurzes Gesicht. Wenn, wie bei mir, Ihr Gesicht wesentlich länger ist als breit, haben Sie ein langes Gesicht. Genau wie bei der Gesichtsbreite ist der Schlüssel, eine Brille zu tragen, die Ihre Gesichtszüge ausgleicht. Da ich ein langes Gesicht habe, muss ich eine lange Brille tragen, sonst sieht mein Gesicht noch länger aus!
Um eine kurze oder lange Sonnenbrille zu finden, sollten Sie auf die Höhe der Gläser achten: Das Glas ist der längste (oder höchste) Teil einer Sonnenbrille. Diese Tabelle gibt Ihnen ein Gefühl für kurze vs. hohe Rahmen: Es kommt aber wirklich auf Ihr Gesicht an. Größere Brillengestelle sehen auf einem langen Gesicht nicht so groß aus. Sie sollten also so viele Sonnenbrillen wie möglich anprobieren, bevor Sie eine neue Brille kaufen.
FAKTOR #3: GESICHTSZÜGE
Wenn Leute über runde vs. eckige Gesichter sprechen, versuchen sie eigentlich, die Merkmale eines Gesichts zu beschreiben, nicht die Gesamtform (das ist zu einfach). Stellen Sie sich Ihr Gesicht nicht als eine bestimmte Form vor, sondern als eine Ansammlung von verschiedenen Linien und Konturen. Diese Linien werden durch Dinge wie Knochenstruktur und Körperfettanteil bestimmt. Manche Linien sind weich und kurvig, andere sind gerade und kantig.
Es ist ein Spektrum, und viele Gesichter fallen irgendwo in die Mitte: Wenn Ihr Gesicht nicht offensichtlich auf einer Seite des Spektrums liegt, müssen Sie sich nicht allzu viele Gedanken darüber machen – Sie werden mit jeder Sonnenbrille, die die richtige Größe hat, gut aussehen. Aber wenn Sie offensichtlich runde oder gerade Züge haben, werden Sie bestimmte Arten von Brillen wollen. Es geht nur um die Balance. Menschen mit auffallend runden Gesichtszügen sehen in Gestellen mit geraden Zügen besser aus. Das hilft, mehr wahrgenommene Symmetrie zu erreichen, was attraktiv ist. Ich habe zum Beispiel relativ runde Gesichtszüge und sehe in eckigen Fassungen am besten aus.
WAYFARER FUNKTIONIEREN FÜR FAST JEDEN…
Ein klassischer Sonnenbrillenstil hat den Test der Zeit aus gutem Grund überstanden – die Wayfarer. Diese Rahmen haben die perfekte Mischung aus runden und eckigen Merkmalen, und sie sehen auf vielen verschiedenen Gesichtstypen gut aus. Das einzige Problem, das viele Menschen mit Wayfarers haben, ist die Größe. Sie sind oft zu breit für Menschen mit schmalen Gesichtern. Aber Sie können schmalere Sonnenbrillen im Wayfarer-Stil finden, wie z.B. die Warby Parker Beckett (leider nicht mehr erhältlich).
FLIEGERBRILLEN SIND AUCH EINE SICHERE SACHE…
Obwohl die Pilotenbrille nicht ganz so schmeichelhaft ist wie die Wayfarer, sieht sie an vielen verschiedenen Gesichtstypen gut aus. Achten Sie nur darauf, dass Ihre Pilotenbrille nicht zu breit ist, da dieser Stil dazu neigt, groß zu fallen.
MEIN RAT? VIELE SONNENBRILLEN ANPROBIEREN
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie eine Sonnenbrille für Ihr Gesicht aussuchen, sollten Sie eine Reihe von verschiedenen Sonnenbrillen anprobieren. Ich empfehle, das Warby Parker Home Try-On Programm zu nutzen. Aber es gibt heutzutage viele Marken, die kostenlose Anproben zu Hause anbieten. Sonnenbrillen Klassiker sind zum Beispiel:
– Liingo Eyewear
– Felix + Iris
– Fetch Eyewear
– Target Optical
Achten Sie darauf, die Breite Ihres Gesichts zu messen und Gestelle anzuprobieren, die die richtige Breite für Sie haben. Auf diese Weise können Sie Ihre Erfahrungen bei der Anprobe zu Hause maximieren. Probieren Sie ein paar verschiedene Formen aus, um ein besseres Gefühl für die Konzepte zu bekommen, die Sie in diesem Leitfaden gelernt haben. Ich hoffe, dieser Ratgeber hilft Ihnen zu verstehen, welche Sonnenbrille die beste Wahl für Ihre Gesichts „form“ ist (auch wenn es nur um die Form geht).